
GameStop Aktie: Kleinanleger verursachen Dominoeffekt im Finanzsystem
Kleinanleger haben haben in den USA mit Wetten auf steigende Kurse auf die GameStop Aktie einen Dominoeffekt erzeugt. Ihre Wette ist durch einen im Finanzsystem ausgelösten Risikoschutz bei professionellen Anlegern und dem Finanz-Clearingsystem aufgegangen.
Mr. Wizard, eine junger YouTuber und Influencer für Finanzthemen, soll diesen Hype rund um GameStop ausgelöst haben. Dabei hat er unter anderem im Reddit Forum WallstreetBets für eine spektakuläre Wette geworben haben.
Drei notwendige Parameter
- Eine Ineffizienz und eine gute Story
- Viel Kapital
- Tools
Ineffizienz und Story bei GameStop
GameStop ist ein kriselndes Einzelhandelsunternehmen für Videospiele. Die Fundamentaldaten haben sich in den letzten Geschäftsjahren deutlich verschlechtert. Neben einer Erhöhung der Verschuldung haben sich vor allem die Gewinne in Verluste verwandelt. Mit Blick auf die Gewinne vor Steuern erzielte GameStop in 2019 einen Verlust von 752 Mio. USD. Im Folgejahr 2020 waren es weitere 427 Mio. USD.
Professionelle Investoren haben die Schwäche des Geschäftsmodells von GameStop für sich erkannt. Sie waren und sind der Überzeugung, dass die Fundamentaldaten sich deutlich verschlechtern werden und der aktuelle Preis (Aktienkurs) des Unternehmens deutlich über dem langfristigen Fundamentalwert liegt.

Price is what you pay. Value is what you get.
Profiinvestoren, vor allem HedgeFonds, können mit Leerverkäufen auch „Shortselling“ genannt auf fallende Kurse setzen.
Beim Shortselling oder auch Leerverkauf leihen sich Investoren von einem anderen Marktteilnehmer die zu handelnde Aktie. Hierfür zahlen sie eine entsprechende Prämie. Der Shortseller verkauft diese Aktie direkt am Kapitalmarkt und versucht diese zu einem späteren Zeitpunkt günstiger zurück zu kaufen und diese an den Verleiher mit Gewinn zurückzugeben. Diese Geschäfte sind unter Profis nicht unüblich. Gerade langfristig orientierte Fonds können über das Verleihen eine zusätzliche Rendite erzielen.
Bei GameStop waren ungewöhnlich viele Marktteilnehmer der Überzeugung, der Kurs der Aktie kann nur fallen. Und genau an dieser Stelle ist die wahre Ineffizienz im Markt entstanden. Es waren mehr als die verfügbaren Aktien von GameStop im Markt leerverkauft. In diesem Fall sogar bis 130%!
Mr. Wizard und vermutlich Helfershelfer haben dies für sich erkannt.
Das kleine Kapital hat das große in Bewegung und Panik versetzt
Mr. Wizard konnte viele weitere Kleinanleger dazu bewegen, eine Wette auf steigende Kurse bei GameStop zu platzieren. Sie wollten so die Profiinvestoren dazu bewegen, ihre Leerverkaufs-Wetten scheitern zu lassen. Mr. Wizard nutzte in diesem Fall die Risikovorkehrung im Finanzsystem zu seinem Vorteil. Aber hierfür brauchte es viel Kapital.
Die Kleinanleger selbst als Gruppe verfügten zusammen nicht über genügend Kapital, um den Aktienkurs von GameStop in ungeahnte Höhen schießen zu lassen.
Das Tool Robinhood für Kleinanleger
Der Broker Robinhood ermöglicht Kleinanlegern via App am Kapitalmarkt kleine Beträge zu investieren. Neben Aktien können sie auch Derivate wie Optionen – die sonst nur Profis vorbehalten sind – handeln.
Mr. Wirzard und seine Gefolgsleute haben anstatt die Aktie zu kaufen sogenannte Kauf-Optionen (Long Calls) erworben. Mit diesen Optionen können sie mittels kleiner Beträge ein Vielfaches ihres Kapitals handeln. Man spricht auch hier von Hebel.
Und der Zusammenhang aus aggressivem Shortselling und gehebelten Wetten auf steigende Kurse der Kleinanleger hat im Finanzsystem eine Kettenreaktion ausgelöst. Und diese Begann im Clearingsystem für die gehandelten Optionen.
Robinhood Broker und der Market Maker
Robinhood leitet die Kaufaufträge für Optionen an einen Market Maker weiter. Dieser stellt einen Kurs für die Kaufoption. Um sein Risiko niedrig zu halten, setzt er gleich eine Gegenposition – in diesem Fall hat er den Call mit einer kürzeren Laufzeit verkauft.
Da es sich bei den GameStop Optionen um kurze Laufzeiten gehandelt hat, musste der Market Maker seine Absicherungsoptionen durch den Kauf der Aktie GameStop glattstellen. Und so wurde aufgrund der hohen Anzahl an gehandelten Optionen und der kaum verfügbaren Aktien wurde der Kurs der GameStop Aktie befeuert.
Margin Call bei Shortsellern
Dieser Kursanstieg hat bei den Profiinvestoren einen Margin Call ausgelöst. Deren Broker haben zur Absicherung der Leerverkaufsposition (die in der Regel auf Kredit getätigt wurden) zusätzliche Liquidität eingefordert. Kann oder wird diese nicht hinterlegt, werden automatisch die Aktien zum Glattstellen erworben. Und genau letzteres ist im Fall GameStop eingetreten.
Die Aktie schoss zwischenzeitlich bis auf 480 USD in die Höhe. GameStop war zwischenzeitlich über 30 Mrd. USD Wert. Vormals lag die Aktie bei 19 US-Dollar und hatte eine Marktkapitalisierung von rund 1 Mrd. USD.
Folgen für den Finanzmarkt und uns als Investor
Das Zocken der Kleinanleger wird aber vermutlich nicht ohne Konsequenzen bleiben. Zudem stellt sich auch die Frage, wer in diesem Spiel am Ende als Gewinner hervorgeht. Die Masse der Kleinanleger wird vermutlich eher Geld verlieren als Gewinnen. Die Profis mussten teils mit Mrd. USD von anderen HedgeFonds gerettet werden. Der Broker Robinhood musste sich zwischenzeitlich mit weiterem Kapital von seinen Investoren versorgen, um an der Clearingstelle flüssig zu sein.
Daneben ist jetzt die Politik auf diesen Vorgang aufmerksam geworden. Dies kann zu weiterer Regulierung und vor allem auch Besteuerungsdiskussionen führen.
Unterm Strich gibt es hier mehr Verlierer als Gewinner. Lediglich Mr. Wirzard hat medial hohe Aufmerksamkeit erlangt und kann dieses für sich vermutlich monetär nutzen. Der große Rest wird leer ausgehen.
Trittbrettfahrer springen auf
Leider gibt es derzeit eine Vielzahl an Trittbrettfahren die auch jetzt noch auf den fahrenden Zug aufspringen. So sind zum 29.01.2021 laut Morningstar schon über 200% der GameStop Aktien leerverkauft. Viele glauben jetzt, die Aktie kann nur fallen. Aber genau das wird abermals zu einem Shortsqueeze führen.

Die Lex GamStop wird uns in den nächsten Wochen noch begleiten.